Menschen mit frontotemporaler Demenz verlieren langsam ihr Einfühlungsvermögen, ihre Persönlichkeit, ihr Denken und ihre Sprache. Sie verschwinden – vor den Augen ihrer Mitmenschen.
Mein Name ist Lukas Olszewski, und mit dem remember project gehe ich als FTD-Angehöriger, Arzt und Filmemacher weltweit auf Tour.
Ich zeige den Film remember me in Ihrer Institution: Sie erleben hautnah aus der authentischen Sicht einer von FTD betroffenen Familie, wie sich diese Demenz über Jahre anfangs unmerklich in das Leben und den Alltag der Betroffenen einschleicht und sich immer zerstörerischer auf sie auswirkt.
Im Anschluss an die Filmvorstellung berichte ich detailliert von meinen persönlichen Erlebnissen und Herausforderungen als Angehöriger und biete in einem moderierten Publikumsgespräch Teilnehmenden einen geschützten Raum für Fragen und Diskussionen, Möglichkeiten zur nachhaltigen Vernetzung und einen entlastenden Erfahrungsaustausch.
Mein Ziel ist es, mehr Aufmerksamkeit für FTD sowie Sichtbarkeit, Gemeinschaft und Unterstützung für Betroffene zu schaffen. Ich setze mich für gesellschaftliche und politische Veränderungen im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen, eine frühere Diagnose und mehr finanzielle Ressourcen für Pflege und Forschung ein.
Das remember project eignet sich für vielseitige öffentliche Veranstaltungen wie auch Inhouse-Schulungen und Seminare und zielt auf interdisziplinäre Vernetzung und Kooperationen.
Das Angebot richtet sich an Therapeut:innen und Institutionen, die im beruflichen Kontext mit FTD oder anderen neurodegenerativen und psychischen Erkrankungen konfrontiert sind, wie etwa Selbsthilfegruppen, gemeinnützige Vereine, Forschungszentren, Kliniken, Wohngruppen, Krankenkassen, Unternehmen im Gesundheitswesen und politische Institutionen, sowie an Betroffene und ihre Angehörigen.
Auf Anfrage biete ich je nach Vorwissen, Interesse und Zusammensetzung der Teilnehmenden und den Zielen Ihrer Institution Weiterbildungen, Vorträge und interaktive Workshops an.
Anfrage stellen